
Space Drive 3 AddOn - Der nächste Schritt zur autonomen Zukunft
Bereit für die Serie
Seit 2018 entwickelt das Joint Venture Schaeffler Paravan Technologie GmbH & Co KG die nächste Generation des innovativen Lenksystems und markiert damit den nächsten Schritt: Space Drive 3 AddOn steht für den Einstieg in die Serienfertigung. Dafür soll es den Standards und Normen der Automobilindustrie entsprechen und die Homologation von neu zu entwickelnden Fahrzeugen unterstützen.
Das redundante System setzt auf ein durchgängiges Sicherheitskonzept für Fahrzeuge mit funktionaler Sicherheitsrelevanz, entwickelt nach dem ASPICE Prozess, und erfüllt die höchsten Anforderungen nach dem Sicherheitsstandard ISO 26262. Automobilhersteller profitieren von maximaler Skalierbarkeit bei gleichzeitig größtmöglichem Spielraum für modell- und fahrzeugspezifische Individualisierung
Highlights von Space Drive 3 AddOn

Modular aufgebaut

AUTOSAR basiert

Entwickelt nach ISO 26262

Skalierbare Architektur

Volle Integrationsfähigkeit

Wegweiser zum Einsatz in der Serie
Ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu Steer-by-Wire in der Großserie – sowohl für Straßenfahrzeuge als auch für People Mover oder für Fahrzeuglösungen zum Betrieb auf privaten Industrieanlagen, beispielsweise Häfen, Logistikzentren oder Flughäfen. Ein enormer Mehrwert mit Blick auf die Integration bereits existierender Fahrassistenzsysteme.
Space Drive 3 AddOn ist für die Kleinserie konzipiert und stellt die Grundlage für die zukünftige integrierte Großserienlösung dar. Das Steuergerät und die Software bieten eine wichtige Plattform für die weitere Entwicklung. Das AUTOSAR-basierte System ermöglicht zudem eine direkte Anbindung an die Fahrzeugelektronik. Ein enormer Mehrwert mit Blick auf die Integration bereits existierender Fahrassistenzsysteme.
Space Drive 3 ist ein großer Meilenstein für uns. Wir können unseren Kunden so ein serientaugliches Steer-by-Wire-System mit maximaler Skalierbarkeit und Flexibilität bieten. Der nächste wichtige Schritt ist dann die integrierte Lösung.
Space Drive 3 AddOn - Die Features im Überblick
Feature | Space Drive 3 AddOn |
---|---|
Flexibel in der Anwendung | Ja |
BLDC Aktuatoren | Ja |
Redundante digitale Positionssensoren | Ja |
Force Feedback HMI | optional |
A-SPICE konforme Entwicklung (Capability level 1) | Ja |
Fail-Operational im Betrieb | Ja |
ISO 2626 konforme Entwicklung | Ja |

Space Drive 3 AddOn mit Racing-DNA
Das Konzept „From Track to Road“ ist ein wichtiger Bestandteil der Entwicklung von Space Drive 3, wie beispielsweise beim ADAC Total 24h Nürburgring mit dem Mercedes-AMG GT3.

Mechatronische Lösungen für mehr Komfort und Sicherheit
Bei Bedarf lässt sich das System durch einen Hand Wheel Actuator (HWA) mit Force Feedback Modul ergänzen, der das klassische Lenkrad mit mechanischer Lenksäule durch eine mechatronische Aktorik ersetzt.
Das erlaubt eine Optimierung des Bauraums und ermöglicht gänzlich neue Innenraumkonzepte – beispielsweise durch das Verstauen des Lenkrades im Armaturenbrett, was insbesondere beim teilautonomen Fahren (Level 3) eine wichtige Rolle spielen wird. Zudem ermöglicht das System die Unterdrückung von unerwünschten Störungen, etwa starke Schläge von der Fahrbahn, sowie die Realisierung neuer Fahrdynamikfunktionen durch eine variable Lenkübersetzung.
Space Drive Anwendungen
Vielfältigste Anwendungsmöglichkeiten für die Steer-by-Wire Technologie Space Drive.
Mehr erfahrenDas Unternehmen Schaeffler Paravan
Schaeffler Paravan ist ein auf die Entwicklung von Drive-by-Wire Systeme & Fahrwerklösungen spezialisiertes Unternehmen.
Mehr erfahrenWir beantworten gerne Ihre Fragen

Marcel Dann
Project Manager
+49 170 5619096
marcel.dann@schaeffler-paravan.de